proPlant expert.classic: Neutrale Getreide-Datenbanken für 2025

Seit Anfang April steht allen Anwendern unseres Pflanzenschutz-Beratungssystems expert.classic unsere aktualisierte Fungizid- und Sorten-Datenbank für Getreide zur Verfügung.

Wie jedes Jahr wurden praxisrelevante Fungizidmischungen hinsichtlich ihrer kurativen, vorbeugenden bzw. protektiven und eradikativen Wirkungen neutral, unabhängig und fachlich korrekt bewertet. Z.B. wurde berücksichtigt, dass beim Weizenbraunrost 2024 die Minderwirkungen bei Carboxamiden nochmals fortgeschritten sind, auch wenn dies (noch) nicht überall in Deutschland gleichermaßen der Fall ist. Zur Absicherung der Braunrostwirkung und zur Resistenzvorsorge kommen die Strobilurine wieder ins Spiel.

Im Infosystem und der Schlagberatung von expert.classic können Anwender schnell auf alle Neuerungen zugreifen und neue Mittel mit bewährten Lösungen vergleichen: Was bringt z.B. Forapro (Prothioconazol + Fenpropidin) in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale? Wie schneiden Navura (Mefentrifluconazole + Prothioconazol) oder Xenial (Mefentrifluconazole + Pyraclostrobin + Metrafenone) ab? Alle neuen Produkte kombinieren bekannte Wirkstoffe. Auch mit neuen Packs wird versucht, die noch zugelassenen Wirkstoffe neu zu kombinieren.

Für alle Getreidearten wurden neue Sorten ergänzt und die Einstufung älterer Sorten überprüft. Die neuen Winterweizensorten zeigen überwiegend eine gute Blattgesundheit mit meistens geringer Gelbrost-Anfälligkeit. Der Braunrost hat 2024 gezeigt, wie schnell er Resistenzen bei zuvor robusten Sorten brechen kann.

Ackerbauprofis und Berater setzen seit vielen Jahren auf expert.classic, weil es für ihren Bedarf den optimalen Funktionsumfang bietet: Neben dem Infosystem für Pflanzenschutzmischungen und den bekannten wetterbasierten proPlant-Grafiken (z.B. für Pilzinfektionen) enthält es ein Infosystem für Sorten, eine konkrete Schlagberatung, die flexible Regionalberatung und ein Tool für diverse Wetterdatenauswertungen.

Hier finden Sie weitere Erläuterungen incl. einer Tabelle als Übersicht: Leistungsumfang proPlant expert.classic

Bei Interesse senden Sie uns bitte diese Rückantwort: Interessenbekundung_proPlant expert.classic